Die Privatklinikum Hansa Graz GmbH als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Schutz der personenbezogenen Daten wichtig. Bei der Verwendung von personenbezogenen Daten hält die Privatklinikum Hansa Graz GmbH daher sämtliche Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutz-Anpassungsgesetzes (DSG) ein und ist um bestmögliche Transparenz bemüht.
Die Privatklinikum Hansa Graz GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz, Richtigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung und Speicherdauerbegrenzung.
Weiter Informationen können Sie gerne per Email unter dsgvo@ anfordern. privatklinikum-hansa.at
Datenschutzbeauftrager ist Dipl. Ing. Peter Scherer
Fragen können unter anderem an folgende Adresse übermittelt werden:
dsgvo@
privatklinikum-hansa.at
Die Privatklinikum Hansa GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erbringung von Beratungsleistungen und Erfüllung unserer Aufträge. Dabei kommen folgende Rechtsgrundlagen in Betracht:
3.1. Erfüllung vertraglicher Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um Daten über die Person, deren sozialen Status und Daten für die Behandlung notwendiger medizinischer Daten speichern, verarbeiten und nutzen zu können. Dabei benötigt die Privatklinikum Hansa Graz GmBH die Daten unter anderem zur lückenlosen Dokumentation bei der Patientenbehandlung um ggf. eine optimale Behandlung sowie Nachbehandlung gewährleisten zu können.
Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich dabei nach:
Sofern Patienten die Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, kann der Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrags bzw. der Beratung unter Umständen unmöglich sein. Ein bestehender Vertrag kann unter diesen Umständen nicht mehr durchgeführt und muss eventuell beendet werden.
Über den konkreten Zweck der Datenverarbeitung informiert die Privatklinikum Hansa Graz GmbH seine Geschäftspartner im Rahmen der Information bei Erhebung der Daten.
3.2. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Art 6 Abs 1 lit c DSGVO
Rechtliche Verpflichtungen können es erfordern, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Diese Verpflichtungen resultieren bei der Privatklinikum Hansa Graz GmbH aus:
3.3. Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO
Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten über vertragliche oder rechtliche Verpflichtungen hinausgeht, holt die Privatklinikum Hansa Graz GmbH die Einwilligung der Geschäftspartner ein.
Im Falle der Einwilligung erfolgt die Verarbeitung der Daten ausschließlich zum angeführten Zweck.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann sowohl schriftlich erteilt werden: dsgvo(@)privatklinikum-hansa.at
3.4. Wahrung berechtigter Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO
die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Die Privatklinikum Hansa Graz GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von den Geschäftspartnern oder Belegärzte, Versicherungen, andere Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge oder Rehabilitationseinrichtungen erhoben oder übermittelt werden.
Folgende Kategorien personenbezogener Daten sind - je nach Auftrag - Gegenstand der Verarbeitung:
Empfänger der personenbezogenen Daten sind Mitarbeiter von der Privatklinikum Hansa Graz GmbH, die diese zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen.
Abhängig vom Auftrag kann eine Weiterleitung der Daten an Versicherungen, Belegärzte, andere Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Rehabilitationszentren, Labore sowie diagnostische Institute erforderlich sein.
Je nach Zweck der Verarbeitung gibt die Privatklinikum Hansa Graz GmbH Daten an von ihm/ihr beauftragte Auftragsverarbeiter weiter, sofern dies zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe benötigen. Die Privatklinikum Hansa Graz GmbH achtet bei der Auswahl seiner/ihrer Auftragsverarbeiter auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und wurden mit den Auftragsverarbeitern Vereinbarungen getroffen die sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten vertraulich und sorgfältig verarbeitet werden.
Die personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Die Privatklinikum Hansa Graz GmbH treffen diesbezüglich Aufbewahrungspflichten aus folgenden Gesetzen:
Geschäftspartner haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Privatklinikum Hansa Graz GmbH.
Des Weiteren stehen auch ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts zu.
Beschwerden können bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) eingebracht werden.
Sämtliche Mitarbeiter von der Privatklinikum Hansa Graz GmbH wurden der Verschwiegenheit über die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit anvertrauten oder bekannt gewordenen Informationen unterworfen. Des Weiteren gelten hierfür folgenden Gesetzte:
Datensicherheit ist uns ein großes Anliegen. Die Privatklinikum Hansa Graz GmbH hat alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und die personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Die IT-Infrastruktur der Privatklinikum Hansa Graz GmbH entspricht den gängigen Sicherheitsanforderungen und wird regelmäßig überprüft.