Die Gefäßchirurgie umfasst die konservative, endovaskuläre oder operative Behandlung der Blutgefäße, häufig durch Anlegen von Gefäßbypässen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit oder durch Protheseneinlage bei Aneurysmen. Zur Gefäßchirurgie gehört auch die operative Behandlung der das Gehirn versorgenden Gefäße bei Arteriosklerose zur Schlaganfallprophylaxe. Ein weiteres Spezialgebiet der Gefäßchirurgie ist die Behandlung von Beinvenen.
Fachärzte für Angiologie behandeln Patienten mit Durchblutungsstörungen meist durch das Aufdehnen und das Einlegen von Stents in verengte oder verschlossene Gefäße.