Unter der Leitung von Christian Gaspar kreiert unser Küchenteam für Sie gesunde Gaumenfreuden aus frischen und saisonalen Lebensmitteln. Die Produkte, die wir dafür verwenden, stammen vorwiegend aus der Region und werden bei uns im Haus frisch weiterverarbeitet. Mit viel Liebe kochen wir unsere Gerichte nach medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen. Das Ergebnis: Gesundheit, die Sie sich auf der Zunge zergehen lassen können. Für unsere diätpflichtigen Patienten bereiten wir selbstverständlich sämtliche Sonderkostformen frisch und schmackhaft zu.
Tipp: Auch Ihre Besucher können jederzeit mit Ihnen speisen. Bestellen Sie einfach das gewünschte Menü bei einem Mitarbeiter des Pflegeteams.
"Per nüchterner Definition ist Kochen das Zubereiten und Garen von Lebensmitteln. Für mich war "Essenmachen" immer schon mehr. Kochen ist mein Leben, es gliedert den Alltag, versüßt schwere Zeiten, bereichert Festlichkeiten und bringt alle an einen Tisch. Kochen ist Zeit und Respekt, etwas Aufrichtiges." Christian Gaspar
Das Kochen ist für Küchenchef Christian Gaspar vielmehr Berufung als Beruf. Die Möglichkeit seine kulinarische Kreativität auszuleben, begleitete ihn über seine Ausbildungszeit hinweg in die verschiedensten Ecken Österreichs und in die Welt hinaus, nach Deutschland, Mexiko und in die Schweiz.
Seiner großen Verantwortung als Koch ist sich Christian Gaspar bewusst: "Als Koch geht man mit den wertvollsten Dingen der Erde um - einerseits mit Lebensmittel als Gaben der Natur, andererseits mit seinen Mitmenschen, denen man Gutes tun will." Nicht zuletzt dieses Bewusstsein bedingt für unseren Küchenchef einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmittel. Zu wissen, woher die Produkte stammen, die anschließend in die Pfannen wandern, ist dabei besonders wichtig für ihn.
Das März-Rezept von unserem Küchenchef:
Erdäpfeltascherl mit mediterranem Gemüse auf Kürbis und Staudensellerie
Juni 2019
Jungschwein mit Bärlauch
Mai 2019:
Zwiebelsuppe
April 2019:
Karpfen mit Basilikum, roter Paprikacreme, Kressegerstl und Speck
März 2019:
Makkaroni mit feinem Gemüse und Asmonte Käse
Februar 2019:
Wallerfilet mit Petersilienerdäpfeln und Rahmgurken
Jänner 2019:
Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree und Wurzelgemüse
Dezember 2018:
Gesurter Dirndlbraten vom Grilly Kräuterferkel mit Bouillonerdäpfel
November 2018:
Zweierlei Ente auf Krautfleckerl, Natursaft'l und Birnen
Oktober 2018:
Pochiertes Eismeersaiblingsfilet mit Gemüse und Kartoffeln
September 2018:
Hansa Schmarrn
August 2018:
Rostbraten vom Hirschrücken mit Eierschwammerl, Erdäpfelbuchteln und Rosenkohl
Juli 2018:
Schokoladen-Buttermilchmousse mit Marillen
Juni 2018:
Selleriepicatta auf Linsencurry und sommerlichem Gemüse
Mai 2018:
Jungscheinefilet mit Bärlauch, Topfen-Orangenbauz'n und Paprika
April 2018:
Risotto mit Bärlauch, Lachsforellenfilet und gebratenem Spargel
März 2018:
Gebackener Seeteufel mit Erdäpfel-Kürbissalat
Februar 2018:
Erdäpfel Schafskäselaibchen
Jänner 2018:
Gefüllte Maishendlbrust im Mandelsplitt gebacken auf Strauchtomatenrissotto
Dezember 2017:
Zweierlei Ente auf Krautfleckerl, Natursaft´l & Birnen
November 2017:
Dunkle Grundsauce
Oktober 2017:
Gebratenes Zanderfilet auf Safran-Grießkoch mit Gemüsenudeln
September 2017:
Steirischer Selchkäseknödel mit Kürbiskrokant
August 2017:
Lachsfilet im Schinkenspeckmantel
Juli 2017:
Sommerliches Erdäpfel - Gemüsegröst´l
Juni 2017:
Gebratener Kräuterferkelbauch mit Süßerdäpfel, Zuckerschotensalat und Himbeere
Mai 2017:
Milchlammnüßchen auf Alpenratatouille und Wachtelbohne
April 207:
Risotto mit Bärlauch, Lachsforellenfilet und gebratenem Spargel
März 2017:
Briocheburger
vegetarisch mit Tallegio Käse
Februar 2017:
Erdäpfel-Gemüsestrudel auf Kürbiscreme
Januar 2017:
Gegrillte Garnelen
mit Artischocken und Knoblauch, Bandnudeln und Strauchtomaten
Dezember 2016:
Weihnachtskarpfen
mit Basilikum, roter Paprikacreme, Kressegerstl & Speck
Oktober 2016:
Frischkäsenockerl vom Brett
mit Blattspinat, Eierschwammerl & Kürbis
Gesundheit zeigt sich bei uns im Hansa Privatklinikum nicht nur in Form von köstlichen kulinarischen Genüssen, sie ist in unserem Haus auch trinkbar. Aus unseren Leitungen fließt belebtes Grander®-Wasser - ein Wasser von besonders hoher Qualität. Es zeichnet sich durch seine ursprüngliche Kraft und wohltuende Wirkung aus.
Grander®-Wasser:
● schmeckt angenehm
● unterstützt das Wohlbefinden
● ist angenehm für Haut & Haare
● hilft, Wasch-/Reinigungsmittel zu sparen
● verringert Kalk- & Rostbildung